Von hier aus konnten Sie einen Platz für den Vortrag Ihrer Wahl vorreservieren. Die Qualifikation-Lounge bot Ihnen als Fachbesucher eine Vielzahl von interessanten Impulsvorträgen zu aktuellen Themen kostenfrei - die Sie im Gäste-Business beschäftigen.
Sie konnten sich über den jeweiligen Button anmelden. Nur Fachbesucher aus gastronomischen Konzepten und Hotels hatten Zutritt.
Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016 | 10:00 | | | Q-Lounge Start | Q-Lounge Start | Q-Lounge Start | 10:15 | Trends & Anforderungen - wie gehen die Einzelnen damit um? - Derzeitige Trends in der Branche - Derzeitige Anforderungen an Betreiber - Mögliche Reaktionen darauf
Jean-Georges Ploner Inhaber Ploner Hospitality Consulting GmbH / F&B Heroes
| Trends & Anforderungen - wie gehen die Einzelnen damit um? - Derzeitige Trends in der Branche - Derzeitige Anforderungen an Betreiber - Mögliche Reaktionen darauf
Jean-Georges Ploner Inhaber Ploner Hospitality Consulting GmbH / F&B Heroes
| Trends & Anforderungen - wie gehendie Einzelnen damit um? - Derzeitige Trends in der Branche - Derzeitige Anforderungen an Betreiber - Mögliche Reaktionen darauf
Jean-Georges Ploner Inhaber Ploner Hospitality Consulting GmbH / F&B Heroes
|
Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016 |
10:30 | Nutritional Footprint/Ernährungsfußabdruck - Bewertung von Gesundheitswirkung und Umweltwirkung von Speisen - Internes Benchmarking von Speiseangeboten - Labelling am PoS - Vergleich von Speisen/Produkten leicht gemacht!
Dr. Melanie Lukas - Projektleitung - Forschungs- gr. Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie"
| Future Service sells - Was bedeutet Future Service - Die richtigen Sales-Techniken - Qualitätssicherung mit Testando - Belegter Erfolg - Beispiel Kull & Weinzierl München
Cornelius Krentel Geschäftsführer Testando GmbH Hans-Jürgen Hartauer & Team
| Individualist oder Marke – ein Widerspruch? - Welche Voraussetzungen sind notwendig, um
eine Marke zu bilden? - Kann ich eine Marke führen und dennoch meine
Individualität leben? - Wie finde ich heraus was zu mir „passt“? - Beispiele aus der aktuellen Praxis Susanne Weiss Geschäftsführender Vorstand Ringhotels e.V.
|
Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016 |
11:00 | Mitarbeiterakquise in der Gastronomie Arbeitgeberkommunikation - Nichts als die Wahrheit
Patrick Nottebaum Inhaber Walnut Careers
 | Vegetarische und vegane Trends im Außer-Haus-Markt - Lösungen und Chancen
Thomas Wilbrandt Vertriebsleitung VAIR FOOD GmbH
| Professionelles Beschaffungsmanagement Im Einkauf beginnt der Gewinn! - Wie aus einer Binsenweisheit Ihr persönliches Erfolgsmodell wird - Nur drei Maßnahmen reichen aus, um die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens kontinuierlich zu verbessern Andreas von Czapiewski Geschäftsführung, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe selly.biz
|
Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016
|
11:30 | Professionelles Beschaffungsmanagement Im Einkauf beginnt der Gewinn! - Wie aus einer Binsenweisheit Ihr persönliches Erfolgsmodell wird - Nur drei Maßnahmen reichen aus, um die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens kontinuierlich zu verbessern
Andreas von Czapiewski Geschäftsführung, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe selly.biz
| FührungsMUT - wie Sie Ihre Mitarbeiter fit und stark machen und so mit Ihre Gäste im besten Sinne verblüffen - Starke Führungskräfte schaffen starke Mitarbeiter - Unsere Methoden "Richtig beibringen" und „Schwung geben“ funktionieren wirkungsstark Ulla und Julia Thombansen Geschäftsführende Gesellschafterinnen MUTmanagement GmbH
| Ausschreibungen für Catering- und Gastronomieobjekte verstehen und gewinnen - Zielgruppen kennen, Zielbeziehungen verstehen und zielgruppenorientiert anbieten - Überzeugende Unterlagen erstellen - Überzeugend Präsentieren
Julia Butz Inhaberin Foodvisions Foodservice Consulting
|
Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016 | 12:00 | | |
Qualitäts- und Lean-Management „Zwei, die sich zu Ihrem Nutzen ideal ergänzen“ - Wir zeigen Ihnen: wie Sie Qualität steigern und nicht nur Qualität bewahren - wie Sie Ihren Arbeitsaufwand reduzieren und Kosten senken mit der intralean-s Stephan Jagals und Christoph Konietzny Geschäftsführer Leankultur GmbH
| Non-Profit mit Gewinn?! - Einkauf und Beratung im Genossenschaftsmodell - Ganzheitlicher Ansatz - Verpflegungsmanagement von A bis Z
Wilfried Hötzer Fachberater Verpflegungsmanagement P.E.G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft eG
| Schluss mit Meinung - So entwickeln Sie mit Web-Analytics Ihren Internet-Auftritt garantiert kundenorientiert - Wissen ist Macht - So erfahren Sie, was Ihre Kunden wirklich von Ihrer Website wollen - Ihr Ziel im Mittelpunkt - Conversion-Strategien für Ihren Erfolg
Martin Schmitz Inhaber Schmitz Marketing
|
12:3 Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016 |
12:30 | Arbeiten Sie „am“ Unternehmen oder noch „im“ Unternehmen? - Leider verzichten viele Hoteliers & Gastronomen auf die ihnen notwendige „kreative Freizeit“ - Wir präsentieren das „Einstiegs-Modell“ das Sie entlastet, die Arbeit wesentlich erleichtert und Ihre Mitarbeiter motiviert
Rainer und Uwe Plappert Inhaber Der Erfolgswirt
| Ich fall dann mal aus! - Herausforderung ungeplante Unternehmensnachfolge - So sichere ich die Existenz meines Unternehmens!
Björn Grimm Inhaber Grimm Consulting
| Qualitäts- und Lean-Management „Zwei, die sich zu Ihrem Nutzen ideal ergänzen“ - Wir zeigen Ihnen: wie Sie Qualität steigern und nicht nur Qualität bewahren - wie Sie Ihren Arbeitsaufwand reduzieren und Kosten senken mit intralean-s
Stephan Jagals und Christoph Konietzny Geschäftsführer Leankultur GmbH
|
Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016
|
13:00 | Effektive Mitarbeiterführung und Motivation - Wer Pferde führen kann, kann auch Menschen führen - Jeder Unternehmer hat die Mitarbeiter, die er verdient! - Worauf kommt es beim idealen Mitarbeiter an? - Schaffen von Begeisterung und hoher Identifikation Josef Schulte Inhaber - Josef Schulte – Seminare & Coachings | Azubi-Marketing - Wie finde ich die richtige Zielgruppe (Lebenswelt) für mein Unternehmen? - Wie ticken Jugentliche 2016? - Wohin? - Orientierung - Anerkennung - Werte Christine Uhlmann Stellvertretende Leiterin SINUS:akademie
| Trends in der Betriebsgastronomie - Erfahrungen aus der Praxis - Wie verpflegen sich die Mitarbeiter von morgen? - Wie reagieren Unternehmen darauf? - Beispiele aus der Praxis
Simon Kuhn Geschäftsführender Gesellschafter K&P Consulting GmbH
|
Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016 |
13:30 | Einkaufsmanagement 4.0 „Smarte“ Vernetzung von Internet – Maschine - Mensch Die vier Zielebenen im Einkauf - Einkaufsverbund (Preis) - EDV-Einkauf (Prozess) - EDV-WWS (LMIV) - Einkaufsmanagement (Prozess). Marcus Seidl Geschäftsführer S&F-Consulting Modernes Verpflegungsmanagement GmbH
| Preiskalkulation im Gastgewerbe - Herangehensweise zur eigenen Kalkulation - Preise im Auge des Fiskus - Sippenhaft für alle Produkte?
Erich Nagl Vorstand ETL Systeme Unternehmensberatung AG
| Non-Profit mit Gewinn?! - Einkauf und Beratung im Genossenschaftsmodell - Ganzheitlicher Ansatz - Verpflegungsmanagement von A bis Z
Wilfried Hötzer Fachberater Verpflegungsmanagement P.E.G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft eG
|
Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016 |
Finanzierung heute - Wie findet die Idee das Geld? - Wie präsentiere ich der dem Kapital die Idee? - Banken-Knigge für Gastronomen
Roland Szabados / Maria-Luise Gerber Inhaber Hoga-Q / Unternehmensberatung Gerber
| Zahlen? Zahlen! ... haben Ihren Sinn - wenn sie Sie zum Erfolg führen
Matthias Hölzel Inhaber GASTRObooks UG
| Mobile Ordering is the new normal! - Wir zeigen Ihnen warum Starbucks 140 Mio $ in eine mobile Bestllösung investiert hat - Die Fastlane für Kunden mit Smartphone - Mit der App Restaurant finden, Speisen aussuchen, bestellen, bezahlen - Weitere Beispiele aus der Praxis Nicolas Plögert Geschäftsführer opentabs GmbH
|
Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016 |
14:30 | Ist Ihre Speisenkarte ein Umsatz-Killer oder Umsatz-Förderer? - Leider verzichten viele Gastronomen auf Umsatz - Wir präsentieren die „optimale“ Speisenkarten, eine „Stille Verkäuferin“, die es in sich hat
Rainer und Uwe Plappert Inhaber Der Erfolgswirt
| Mitarbeiterakquise in der Gastronomie Arbeitgeberkommunikation - Nichts als die Wahrheit
Patrick Nottebaum Inhaber Walnut Careers
| Azubi-Marketing - Wie finde ich die richtige Zielgruppe (Lebenswelt) für mein Unternehmen? - Wie ticken Jugentliche 2016? - Wohin? - Orientierung - Anerkennung - Werte Christine Uhlmann Stellvertretende Leiterin SINUS:akademie
|
Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016 |
15:00 | Fachkräfte sichern – Azubis fördern und binden - Bindung bereits ab Unterzeichnung Ausbildungsvertrag - Einbindung aller Beteiligten im Unternehmen - Die Maßnahmen innerhalb unseres 4-Stufen- Modells umfassen: Betreuung der Azubis, individuelle Förderung & Feedback und frühzeitige Karriereplanung Silke Haubenreißer Geschäftsführerin Lux Imuls GmbH
| Qualitäts- und Lean-Management „Zwei, die sich zu Ihrem Nutzen ideal ergänzen“ - Wir zeigen Ihnen: wie Sie Qualität steigern und nicht nur Qualität bewahren - wie Sie Ihren Arbeitsaufwand reduzieren und Kosten senken mit intralean-s
Stephan Jagals und Christoph Konietzny Geschäftsführer Leankultur GmbH
| Ganzheitliche Konzeptküchenplanung Bauplanung - Ganzheitlicher Betrachtungsansatz für Neu- und Umbauplanungen - Vom Konzept zur konkreten Anlagenplanung - Kalkulation von Investitions- und Betriebskosten - Systemauswahl – Richtig entscheiden in der individuellen Situation Marcus Seidl Geschäftsführer S&F-Consulting Modernes Verpflegungsmanagement GmbH
|
Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016
|
15:30 | Lieferantenbewertung - ein pragmatischen Ansatz im täglichen Gebrauch - Mit Ausschreibungen verdient man Geld – mit der Lieferantenwertung sicher ich es ab - Stimmt meine Entscheidung - Es muss nicht immer teure Software sein Christian Walter Geschäftsführer carefactory GmbH
| Finanzierung heute - Wie findet die Idee das Geld? - Wie präsentiere ich der dem Kapital die Idee? - Banken-Knigge für Gastronomen
Roland Szabados / Maria-Luise Gerber Inhaber Hoga-Q / Unternehmensberatung Gerber
| Vegetarische und vegane Trends im Außer-Haus-Markt - Lösungen und Chancen
Thomas Wilbrandt Vertriebsleitung VAIR FOOD GmbH
|
Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016 |
16:00 | ServiceMUT - Service gestalten und Gäste bezaubern - Was fordern Ihre Gäste, welche Erwartungen haben sie und wie können Sie sie begeistern? - Service überraschend gestalten ist mehr als Service anbieten - Tipp und Tricks für Ihre Wirkung auf Ihre Gäste
Ulla und Julia Thombansen Geschäftsführende Gesellschafterinnen MUTmanagement GmbH
| Professionelles Beschaffungsmanagement Im Einkauf beginnt der Gewinn! - Wie aus einer Binsenweisheit Ihr persönliches Erfolgsmodell wird - Nur drei Maßnahmen reichen aus, um die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens kontinuierlich zu verbessern Andreas von Czapiewski Geschäftsführung, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe selly.biz
| Controlling auf Basis von Rechnungsdaten - Die Zukunft für eine 100% Ansatz? - Was kann Beschaffung-Management heute leisten? - Das Pferd von hinten aufgezäumt - 100% Rechnungs (Daten) Erfassung
Christian Walter Geschäftsführer carefactory GmbH
|
Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016 |
16:30 | Future Service sells - Was bedeutet Future Service - Die richtigen Sales-Techniken - Qualitätssicherung mit Testando - Belegter Erfolg - Beispiel Kull & Weinzierl München
Cornelius Krentel Geschäftsführer Testando GmbH Hans-Jürgen Hartauer & Team
| Ist Ihre Speisenkarte ein Umsatz-Killer oder Umsatz-Förderer? - Leider verzichten viele Gastronomen auf Umsatz - Wir präsentieren die „optimale“ Speisenkarten, eine „Stille Verkäuferin“, die es in sich hat
Rainer und Uwe Plappert Inhaber Der Erfolgswirt
| Sichere Kassenführung - Brauche ich jetzt eine neue Kasse? - Anforderungen an moderne Kassensysteme - Verfahrendsdokumentation - Fallstricke beim Systemwechsel
Erich Nagl Vorstand ETL Systeme Unternehmensberatung AG
|
Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016 |
17:00 | Frei
| Mobile Ordering is the new normal! - Wir zeigen Ihnen warum Starbucks 140 Mio $ in eine mobile Bestllösung investiert hat - Die Fastlane für Kunden mit Smartphone - Mit der App Restaurant finden, Speisen aussuchen, bestellen, bezahlen - Weitere Beispiele aus der Praxis Nicolas Plögert Geschäftsführer opentabs GmbH
| Frei
|
Sonntag 21. Februar 2016 | Montag 22. Februar 2016 | Dienstag 23. Februar 2016 |
17:30 | Frei
| Aushilfen schnell, effizient und online finden
Das Smartphone verbindet Angebot und Nachfrage
Oliver Heringhaus Geschäftsführer Jobbler GmbH
| Frei
|
Bitte melden Sie sich, wenn Sie Fragen haben. info@q-lounge.info Tel. +49 2628 988450
Jeden Tag ab 17/17:30 Uhr erhielten Sie nicht nur einen Probier-Cocktail, sondern einen richtig gut gefüllten Cocktail, den Sie sich nach einem langen Messetag dann auch verdient haben. Erfrischende Cocktails mit und ohne Alkohol in perfekter Qualität. Lassen Sie sich begeistern von der Cocktailmaschine für Profis, die dazu auch noch richtig stylisch und ansprechend aussieht.
Die Q-Lounge wird unterstützt von: |
 Updating...
Ċ Michael Möhring, 18.01.2016, 01:23
|